Sie haben propicum in Ihrer Apotheke entdeckt und möchten mehr darüber erfahren?
Dann sind Sie hier genau richtig!
propicum ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das seit 2016 erfolgreich auf dem Markt ist. Sein Hauptbestandteil ist Natriumpropionat – das Salz der Propionsäure. Propionsäure gehört zu den kurzkettigen Fettsäuren (Short-Chain Fatty Acids, SCFAs), die zusammen mit Butyrat und Acetat rund 95 % dieser Fettsäuren im Körper ausmachen. Sie entstehen, wenn Darmbakterien unverdauliche Ballaststoffe fermentieren.
Als erstes Unternehmen brachten wir 2016 Natriumpropionat als Nahrungsergänzungsmittel auf den Markt – wir sind das Original! Die Idee dahinter stammt direkt von medizinischen Expert:innen, darunter führende Professor:innen und Ärzt:innen wie unser Gründer Dr. Ulrich Matthes, ein ehemaliger Oberarzt. Diese Fachkompetenz steckt in jedem unserer Produkte.
Warum propicum?
-
Fortschritt durch Zusammenarbeit: Von Anfang an kooperieren wir eng mit Kliniken und stellen propicum für wissenschaftliche Studien kostenfrei zur Verfügung.
-
Wissen, das überzeugt: Dank dieser Kooperation gibt es umfangreiche Daten zur Anwendung von propicum.
-
Erfahrung, die zählt: propicum ist heute eine beliebte Wahl in der klinischen Praxis.
Was ist propicum immun?
propicum immun ist deine tägliche Begleitung für ein starkes Immunsystem. Unsere sorgfältig ausgewählte Kombination aus Natriumpropionat, Vitamin C, Vitamin D, Zink und Selen bietet alles, was dein Körper braucht, um in Balance zu bleiben und dich optimal zu unterstützen – perfekt abgestimmt auf deine tägliche Routine.
-
Vitamin C (12 mg): Unterstützt dein Immunsystem, schützt deine Zellen vor Stress und sorgt dafür, dass du dich fit fühlst. Es hilft auch bei der Kollagenbildung, was deiner Haut, deinen Zähnen und Blutgefäßen zugutekommt.
-
Vitamin D (20 µg): Bekannt als das Sonnenvitamin, fördert es die Aufnahme von Calcium und Phosphor für starke Knochen und Zähne – und ist unverzichtbar für ein gut funktionierendes Immunsystem.
-
Zink (3,5 mg): Sorgt für gesunde Haut, Haare und Nägel, unterstützt dein Immunsystem und hilft, deine Sehkraft und kognitive Funktionen zu erhalten.
-
Selen (8,25 µg): Schützt deine Zellen, unterstützt die Schilddrüse und fördert die Gesundheit von Haaren und Nägeln.
Warum propicum?
Viele Faktoren beeinflussen den Gehalt an kurzkettigen Fettsäuren im Darm – etwa die Ernährung, Stress oder Medikamente wie Antibiotika, die das Mikrobiom verändern können. Ein Ausgleich der reduzierten Produktion dieser Fettsäuren kann deinen Körper wieder in Schwung bringen.
Dabei bietet propicum eine einfache Lösung: Studien zeigen, dass die tägliche Einnahme von 2 x 500 mg propicum die Propionsäurekonzentration im Körper messbar erhöht. Schon nach 14 Tagen wurde in mehreren Studien eine deutliche Steigerung der Propionsäure im Blut und im Stuhl nachgewiesen. Besonders während einer Ernährungsumstellung oder Antibiotikabehandlung kann propicum sofort mit kurzkettigen Fettsäuren unterstützen, während sich das Mikrobiom erst langsam anpassen kann.
Langfristig sind eine ausgewogene Ernährung und Stressreduktion entscheidend für das Wohlbefinden. propicum kann dabei weiterhin unterstützend wirken. propicum unterstützt die Propionsäureversorgung zuverlässig, ersetzt aber nicht die Bedeutung eines gesunden Lebensstils.
Unsere Produkte basieren auf intensiver wissenschaftlicher Forschung – das möchten wir für unsere Kund:innen spürbar machen. Es ist uns wichtig, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit zu begleiten.
Vertrauen Sie auf das Original und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und Fachkompetenz.
Neugierig geworden?
Probieren Sie es einfach aus oder fragen bei Ihrer Apotheke nach!